
Blog

20 Jahre Rhy Personal – so war die Party
Die Farben Blau und Weiss dominieren. Denn die Rhy Personal AG feiert ihr 20-jähriges Bestehen. Solch ein Jubiläum sol...

«Zu zweit kann man sich gegenseitig immer mal wieder einen Tritt in den Hintern geben»
Die Rhy Personal AG feiert: Seit 20 Jahren sorgt der Basler Personal- und Stellenvermittler für geeignete Kandidatinnen...

Bewerbungen von ChatGPT schreiben lassen: Funktioniert das?
Bewerbungen schreiben kann ziemlich anstrengend sein. Warum also nicht auf die künstliche Intelligenz zurückgreifen? C...

Schweizer Arbeitsmarkt weiterhin in historischem Hoch
Der Schweizer Arbeitsmarkt zeigt sich nach wie vor robust. Allerdings beschäftigt der Fachkräftemangel weiterhin die W...

Vier-Tage-Woche: Utopie oder gerechtfertigte Forderung?
Vier-Tage-Woche? Grossbritannien hat es ausprobiert: 61 Unternehmen haben in einem Pilotprojekt die Arbeitswoche auf vi...

«Teilzeit ist ein Zukunftsmodell, das sich in vielen Berufsgruppen durchsetzen wird»
Das Arbeitsgesetz besagt: Die Höchstarbeitszeit für Angestellte beträgt maximal 50 Stunden pro Woche - bei einem Pens...

Trotz Personalmangel: Stellensuche dauert laut Datenanalyse durchschnittlich neun Monate
Frisch veröffentlichte Daten des Bundes stehen im Gegensatz zu der aktuellen Personalmangellage der Schweiz: Durchschni...

Migration als Rezept gegen Fachkräftemangel?
Aktuell fehlen der Schweiz Fachkräfte. Stellen zu besetzen, ist auch für andere Länder eine grosse Herausforderung: K...

«Mit Payrolling entlasten wir Personalabteilungen»
Payrolling. Was bedeutet das? René Heinis, Geschäftsführer und Mitinhaber der Personal- und Stellenvermittlung Rhy Pe...

«Es braucht dringend Fachkräfte im Gesundheitswesen»
Um einen drohenden Personalengpass im Gesundheitswesen zu verhindern, braucht es dringend mehr Fachkräfte. Verbesserung...

Gemeinsam zu mehr Sicherheit und sinkenden Kosten
Die Zusammenarbeit zwischen Personalverleiher, Einsatzbetrieb und Suva ist zentral. Arbeitssicherheit und Kosten am Arbe...